BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug
Außenansicht des Museumsgebäude, Credit: © U.Dettmar/Archäologisches Museum Frankfurt

© U.Dettmar/Archäologisches Museum Frankfurt

Archäologisches Museum

Das Archäologische Museum bewahrt, erforscht und vermittelt die älteste Geschichte Frankfurts und macht die klassische Antike und den Alten Orient erlebbar. Die Ausstellungsräume befinden sich in der mittelalterlichen Kirche des ehemaligen Karmeliterklosters. Dort nehmen Besucherinnen und Besucher eine Zeitreise vor zu den Anfängen der menschlichen Kultur, den ältesten Ackerbaukulturen bis hin zu hoch- und spätmittelalterlichen Klöstern, dem Pilgerwesen auf dem Jakobsweg und zum Heiligen Grab in Jerusalem. In der Sammlung „Klassische Antike“ und „Alter Orient“ lassen sich Funde aus dem Mittelmeergebiet, aus Kleinasien, Griechenland, Italien und Nordafrika bestaunen. Schwerpunkte bilden das frühe Italien der Etrusker, Latiner und anderer Völker „vor den Römern“ sowie eine der umfangreichsten Sammlungen alt-iranischer Kleinkunst in ganz Deutschland. Im Hauptteil des Querschiffs finden wechselnde Sonderausstellungen statt; in der Dependance Kaiserpfalz franconofurd öffnet sich ein Schaufenster in 2000 Jahre Frankfurter Stadtgeschichte.


Archäologisches Museum

Einblick in Antike und Alten Orient

Frankfurt, Altstadt, Karmelitergasse 1

Mi 10–20 Uhr, Do–So 10–18 Uhr

Train IconEiserner Steg

  • Zeitreise: im ehemaligen Kloster geht es vom Neolithikum bis zur frühen Neuzeit., Credit: © U.Dettmar/Archäologisches Museum Frankfurt

    Zeitreise: im ehemaligen Kloster geht es vom Neolithikum bis zur frühen Neuzeit.

    © U.Dettmar/Archäologisches Museum Frankfurt

  • Die Kaiserpfalz zeigt unter anderem ein römisches Bad, die Mauern des karolingischen Königshofes und spätmittelalterliche Keller , Credit: © U.Dettmar/Archäologisches Museum Frankfurt

    Die Kaiserpfalz zeigt unter anderem ein römisches Bad, die Mauern des karolingischen Königshofes und spätmittelalterliche Keller

    © U.Dettmar/Archäologisches Museum Frankfurt

  • Außenansicht des Museumsgebäude, Credit: © U.Dettmar/Archäologisches Museum Frankfurt

    Außenansicht des Museumsgebäude

    © U.Dettmar/Archäologisches Museum Frankfurt

Aktuelles Programm

Foto: Foto: Museum der Stadt Skopje

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Die dunkle Seite Roms – Das Massengrab von Scupi

Details >>

18.12.2024–15.6.2025

Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion

Frankfurt in der Weimarer Republik

„Nieder mit dem Kampfrekord, freie Bahn dem Massensport!“ Das Frankfurter Stadion und die Sportbewegung um 1925, von Dr. Thomas Bauer, Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. Details >>

2.4. 18.00 Uhr

Kunst / Museen - Führungen

Von Bettelmönchen, Stiftern und Klostermauern

Archäologie und Geschichte von Karmeliterkirche und -kloster, Treffpunkt: Foyer Details >>

5.4./3.5. 15.00 Uhr