
© Liebieghaus Skulpturensammlung
Liebieghaus Skulpturensammlung
Die Liebieghaus Skulpturensammlung ist eines der schönsten Museen der Stadt: Es befindet sich am Museumsufer in einer einzigartigen Kulisse, der ehemaligen Villa des Barons von Liebieg. Dort findet die Begegnung mit rund 3000 Skulpturen vom alten Ägypten bis zum Klassizismus statt. Bis in die kleinsten Winkel unter dem Turmdach des historischen Gebäudes gelangt man bei der Erkundung der 5000 Jahre umfassenden Geschichte der Bildhauerkunst. Schmuckstück ist der weitläufige Garten rund um die Villa, in dem ebenfalls Skulpturen ausgestellt sind. Im Sommer finden dort Konzerte und Partys statt.
Liebieghaus Skulpturensammlung
Skulpturenmuseum in Gründerzeitvilla
Frankfurt, Sachsenhausen, Schaumainkai 71
Di/Mi 12–18 Uhr, Do 10–21 Uhr, Fr–So 10–18 Uhr
Städel: Bus 46 + Stresemannallee Bahnhof
Aktuelles Programm
Kunst / Museen - Kunst für Kinder
Atelierworkshop für Kinder
ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Anmeldung erforderlich Details >>
22.3. 14.00 Uhr
Kinder - Kunst für Kinder
Atelierworkshop für Kinder
ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Anmeldung erforderlich Details >>
22.3. 14.00 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Aus erster Hand: Isa Genzken trifft die „Bunten Götter“
mit Kurator Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann, Treffpunkt: Foyer Details >>
6.3. 18.00 Uhr
Kinder - Kinderführungen
Bunt ist Isas Lieblingsfarbe
Familienführung, ab 4 Jahren, Treffpunkt: Foyer Details >>
8.3. 15.00 Uhr
Führungen - Kinderführungen
Bunt ist Isas Lieblingsfarbe
Familienführung, ab 4 Jahren, Treffpunkt: Foyer Details >>
8.3. 15.00 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Eine runde Sache: Kugeln und Kreisformen in der Skulptur
Sonntagsführung, Treffpunkt: Foyer Details >>
16.3. 11.00 Uhr

Kunst / Museen - Führungen
Im Reich der Farben: Polychromie damals und heute
Sonntagsführung, Treffpunkt: Foyer Details >>
23.3. 11.00 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Im Reich der Vorstellungskraft: Fantasievolle Skulpturen
Sonntagsführung, Treffpunkt: Foyer Details >>
23.2. 11.00 Uhr

Kunst / Museen - Führungen
Isa Genzken meets Liebieghaus
8.3. 16.00 Uhr, 12.3. 14.00 Uhr, 15.3. 16.00 Uhr, 19.3. 14.00 Uhr, 22.3. 16.00 Uhr, 26.3. 14.00 Uhr, 29.3. 16.00 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Konzepte von Weiblichkeit im Laufe der Jahrtausende
Sonntagsführung, Treffpunkt: Foyer Details >>
9.3. 11.00 Uhr

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Skulpturen vom alten Ägypten bis zum Klassizismus
Dauerausstellung
Kinder - Kinderführungen
Wenn Skulpturen zaubern können: Von Windgöttern und Schlangenhaaren
ab 6 Jahren, Anmeldung erforderlich Details >>
16.3. 11.00 Uhr
Führungen - Kinderführungen
Wenn Skulpturen zaubern können: Von Windgöttern und Schlangenhaaren
ab 6 Jahren, Anmeldung erforderlich Details >>
16.3. 11.00 Uhr