BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug
, Credit: © Liebieghaus Skulpturensammlung

© Liebieghaus Skulpturensammlung

Liebieghaus Skulpturensammlung

Die Liebieghaus Skulpturensammlung ist eines der schönsten Museen der Stadt: Es befindet sich am Museumsufer in einer einzigartigen Kulisse, der ehemaligen Villa des Barons von Liebieg. Dort findet die Begegnung mit rund 3000 Skulpturen vom alten Ägypten bis zum Klassizismus statt. Bis in die kleinsten Winkel unter dem Turmdach des historischen Gebäudes gelangt man bei der Erkundung der 5000 Jahre umfassenden Geschichte der Bildhauerkunst. Schmuckstück ist der weitläufige Garten rund um die Villa, in dem ebenfalls Skulpturen ausgestellt sind. Im Sommer finden dort Konzerte und Partys statt.


Liebieghaus Skulpturensammlung

Skulpturenmuseum in Gründerzeitvilla

Frankfurt, Sachsenhausen, Schaumainkai 71

Di/Mi 12–18 Uhr, Do 10–21 Uhr, Fr–So 10–18 Uhr

Train IconStädel: Bus 46 + Stresemannallee Bahnhof

  • Eines der Highlights: die Sammlung Renaissance bis Rokoko, Credit: © Liebieghaus Skulpturensammlung

    Eines der Highlights: die Sammlung Renaissance bis Rokoko

    © Liebieghaus Skulpturensammlung

  • Geheimtipp: Das Café im Garten des Liebieghauses lädt zum Verweilen ein., Credit: © Liebieghaus Skulpturensammlung

    Geheimtipp: Das Café im Garten des Liebieghauses lädt zum Verweilen ein.

    © Liebieghaus Skulpturensammlung

  • © Liebieghaus Skulpturensammlung

Aktuelles Programm

Foto: tetyanalux

Kunst / Museen - Kunst für Kinder

Atelierkurs für Kinder

ab 6 Jahren, Anmeldung erforderlich Details >>

3.5. 14.00 Uhr

Foto: tetyanalux

Kinder - Kunst für Kinder

Atelierkurs für Kinder

ab 6 Jahren, Anmeldung erforderlich Details >>

3.5. 14.00 Uhr

Kunst / Museen - Kunst für Kinder

Atelierworkshop für Kinder

ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Anmeldung erforderlich Details >>

18.5. 11.00 Uhr

Kinder - Kunst für Kinder

Atelierworkshop für Kinder

ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Anmeldung erforderlich Details >>

18.5. 11.00 Uhr

Kinder - Kinderführungen

Familienführung

ab 4 Jahren Details >>

26.4./24.5. 15.00 Uhr

Führungen - Kinderführungen

Familienführung

ab 4 Jahren Details >>

26.4./24.5. 15.00 Uhr

Kunst / Museen - Führungen

Isa Genzken meets Liebieghaus

Überblicksführung Details >>

3.5. 16.00 Uhr, 7.5. 14.00 Uhr, 10./11.5. 16.00 Uhr, 14.5. 14.00 Uhr, 17.5. 16.00 Uhr, 21.5. 14.00 Uhr, 24.5. 16.00 Uhr, 28.5. 14.00 Uhr, 31.5. 16.00 Uhr

Kunst / Museen - Führungen

Isa Genzken meets Liebieghaus

Überblicksführungen Details >>

26.4. 16.00 Uhr, 30.4. 14.00 Uhr

Foto: Courtesy Galerie Buchholz, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Isa Genzken meets Liebieghaus

Details >>

6.3.–31.8.

Kunst / Museen - Führungen

Isa Genzken meets Liebieghaus

Exhibitopn Highlights Tour, in engl. Sprache Details >>

15.5. 19.00 Uhr

Kinder - Kinderführungen

Kinderführung

ab 6 Jahren, Treffpunkt: Foyer Details >>

11.5. 11.00 Uhr

Führungen - Kinderführungen

Kinderführung

ab 6 Jahren, Treffpunkt: Foyer Details >>

11.5. 11.00 Uhr

Kunst / Museen - Führungen

Liebieghaus erleben

Treffpunkt: Foyer Details >>

8.5. 17.30 Uhr

Führungen - Führungen

Liebieghaus trifft Frankfurt

Orte der Stadtgeschichte und Skulpturen im öffentlichen Raum entdecken, Treffpunkt Foyer Details >>

24.4. 18.30 Uhr

Kunst / Museen - Events

Nacht der Museen

Führungen durch die Ausstellung Isa Genzken meets Liebieghaus und die 5.000 Jahre umfassende Skulpturensammlung, Taschenlampenführung durch den Garten, das offene Atelier für Kinder, kulinarische Genüsse und Musik Details >>

10.5. 19.00–23.59 Uhr

Foto: lh_presse_vermittlungsprogramm

Kunst / Museen - Führungen

SinnBilder

Betrachtet wird ein ausgewähltes Kunstwerk vor dem Hintergrund religiöser und ethischer Themen Details >>

22.5. 19.30 Uhr

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Skulpturen vom alten Ägypten bis zum Klassizismus

Details >>

Dauerausstellung

Kunst / Museen - Führungen

Sonntagsführung

Details >>

4./18.5. 11.00 Uhr

Kunst / Museen - Führungen

Sonntagsführung

Details >>

27.4./11./25.5. 11.00 Uhr