© Foto: Museum der Stadt Skopje
Die dunkle Seite Roms – Das Massengrab von Scupi
Im Fokus der Ausstellung steht ein bemerkenswerter archäologischer Fund aus einer Nekropole der römischen Stadt Scupi, nahe dem heutigen Skopje in der Republik Nordmazedonien: ein Massengrab, das Einblicke in die Schattenseiten des Römischen Reiches gewährt. Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse interdisziplinärer Untersuchungen der Skelette, welche eindeutige Hinweise auf die Todesursache der Bestatteten liefern. Die Forschungsergebnisse der forensischen Anthropologie, die auch Massengräber aktueller Konflikte des 20. und 21. Jh. erforscht, geben Antworten auf eine Vielzahl von Fragen: zur Anzahl der bestatteten Individuen, ihrem Geschlecht und Alter, ihrem äußeren Erscheinungsbild, ihren Krankheiten und Verletzungen vor dem Tod, ihrem Beruf sowie ihrer Herkunft. Zu sehen sind u. a. zahlreiche Originalfunde aus dem Massengrab und plastische Porträtrekonstruktionen.
Die dunkle Seite Roms – Das Massengrab von Scupi
18.12.2024–15.6.2025 / Archäologisches Museum Frankfurt
Archäologisches Museum Frankfurt
Altstadt, Karmelitergasse 1
Eiserner Steg