
© Winfried Faust
Zoo Frankfurt
Der Frankfurter Zoo wurde bereits 1858 eröffnet und gilt, nach dem Berliner Zoologischen Garten, als zweitältester Zoo Deutschlands. Heute beherbergt er auf einer Gesamtfläche von elf Hektar rund 4800 Tiere von über 400 Tierarten – und das mitten in der Innenstadt. Neben großen Freigehegen, wo sich Löwen, Tiger, Flamingos und Baumkängurus tummeln, gibt es auch einige Tierhäuser. Zu den Höhepunkten gehören das Menschenaffenhaus sowie das Grzimekhaus mit einem großen Dunkelbereich für nachtaktive Tiere. Im Fokus des Zoo-Schaffens steht der Arten- und Naturschutz, weshalb er intensiv mit der Naturschutzorganisation Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) zusammenarbeitet, die weltweit aktiv ist. Den Eingang bildet das Zoo-Gesellschaftshaus, in dem in den kommenden Jahren Frankfurts erstes Kinder- und Jugendtheater entstehen soll.
Zoo Frankfurt
Tierischer Garten in der Innenstadt
Frankfurt, Ostend, Bernhard-Grzimek-Allee 1
Mo–So 9–17 Uhr
Zoo
Aktuelles Programm
Literatur / Vorträge - Lesungen für Kinder
LeseEule im Zoo
für Kinder und deren Begleitpersonen, anschl. Besuch bei den Tieren, Anmeldung erforderlich Details >>
16.3. 11.00 Uhr
Kinder - Kinderlesungen
LeseEule im Zoo
für Kinder und deren Begleitpersonen, anschl. Besuch bei den Tieren, Anmeldung erforderlich Details >>
16.3. 11.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion
Rettet den Drill: mehr als Artenschutz
von Marco Dinter, Reihe: Erlebnis Zoo – Abenteuer Naturschutz Details >>
4.3. 18.00 Uhr
Führungen - Führungen
Woher kommen Fisch-Babys? Die unterschiedlichen Fortpflanzungsstrategien von Fischen vom Amazonas bis zum Meer
Treffpunkt: Exotarium Erdgeschoss, Abendöffnung Exotarium Details >>
28.2. 17.30 Uhr