
© Freies Deutsches Hochstift/Alexander Paul Englert
Goethe-Haus
Das Goethe-Haus ist die bedeutendste Frankfurter Gedenkstätte für den berühmten Dichter Johann Wolfang von Goethe. Dieser wurde im August 1749 genau dort geboren und verbrachte Kindheit und den größten Teil seiner Jugend in dem vierstöckigen Haus. Erst 1775 zog es ihn nach Weimar, zuvor schuf er hier sein Frühwerk, darunter die Urfassung von „Faust“ und „Die Leiden des jungen Werther“. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude komplett rekonstruiert. Besucherinnen und Besucher erwarten heute original eingerichtete Räume, die das Familienleben der Goethes und das Frankfurt des 18. Jahrhunderts lebendig werden lassen. 2022 wurde in unmittelbarer Nachbarschaft das Deutsche Romantik-Museum eröffnet, dass im Dialog mit dem Goethe-Haus Manuskripte, Graphiken, Gemälde und Gebrauchsgegenstände zeigt.
Goethe-Haus
Geburtshaus des berühmten Dichters
Frankfurt, Innenstadt, Großer Hirschgraben 21
Mo–Mi/Fr–So 10–18 Uhr, Do 10–21 Uhr
Hauptwache
Aktuelles Programm

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Frankfurter Goethe-Haus und Gemäldegalerie
Dauerausstellung
Kunst / Museen - Führungen
Frankfurter Goethe-Haus und Gemäldegalerie
23.2. 10.30+14.00+16.00 Uhr, 24.–28.2. 14.00+16.00 Uhr, 1./2.3. 10.30+14.00+16.00 Uhr, 3.–7.3. 14.00+16.00 Uhr, 8./9.3. 10.30+14.00+16.00 Uhr, 10.–14.3. 14.00+16.00 Uhr, 15./16.3. 10.30+14.00+16.00 Uhr, 17.–21.3. 14.00+16.00 Uhr, 22./23.3. 10.30+14.00+16.00 Uhr, 24.–28.3. 14.00+16.00 Uhr, 29./30.3. 10.30+14.00+16.00 Uhr, 31.3.–4.4. 14.00+16.00 Uhr, 5./6.4. 10.30+14.00+16.00 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Mutter Goethe im Goethe-Haus
Kostümführung mit Katharina Schaaf Details >>
15.3. 15.00 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Klassik
Nike Tiecke und Krešimir Stražanac
„Wie soll ich meine Seele halten, dass sie nicht an Deiner rührt?“, Rainer Maria Rilke zum 150. Geburtstag, Sopran und Bassbariton, Reihe: Lied & Lyrik Details >>
26.2. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion
Wiederzuentdecken: Autorinnen und Künstlerinnen
Podiumsdiskussion mit Nicole Seifert und Frederike Middelhoff, Moderation: Eva Maria Magel Details >>
19.3. 19.00 Uhr