
© Birgit Hupfeld
Schauspiel Frankfurt
Gemeinsam mit der Oper bildet das Schauspiel Frankfurt die Städtischen Bühnen. Der imposante Gebäudekomplex aus den 60er-Jahren befindet am Willy-Brandt-Platz, das historische Gebäude wurde im 2. Weltkrieg nahezu komplett zerstört. Eine Besonderheit ist die Wolken-Deckenskulptur – das sogenannte Wolkenfoyer – von Zoltan Kemeny, die auf einer Breite von 116 Metern an der Decke schwebt und unter Denkmalschutz steht. Heute ist diese renommierte Schauspielbühne die größte in Deutschland. Gemeinsam mit drei weiteren Spielstätten – Kammerspiele, Box und Bockenheimer Depot – trägt das Schauspiel Frankfurt Theater, Tanz und Performance in die ganze Stadt und weit darüber hinaus.
Schauspiel Frankfurt
Sprechtheater mit Wolkenfoyer
Frankfurt, Innenstadt, Neue Mainzer Straße 17
Willy-Brandt-Platz
Aktuelles Programm

Theater - Schauspiel
B-Heimat. Orte unserer Sehnsucht
von Martina Droste Details >>
3./28.4. 20.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Bilder deiner großen Liebe
nach Wolfgang Herrndorf Details >>
27.4. 18.00 Uhr, 3./9.5. 20.00 Uhr

Theater - Schauspiel
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
von Heinrich Böll Details >>
11.4. 20.00 Uhr

Theater - Schauspiel
Don Quijote
nach Miguel de Cervantes, von Peter Jordan Details >>
2.4. 19.30 Uhr, 27.4. 18.00 Uhr, 30.4./2./10.5. 19.30 Uhr

Theater - Schauspiel
Ein Blick von der Brücke
von Arthur Miller Details >>
3./11.4. 19.30 Uhr, 21.4. 18.00 Uhr

Theater - Schauspiel
Ein Sommernachtstraum
von William Shakespeare Details >>
5.4. 19.30 Uhr, 13.4. 16.00 Uhr, 19.4. 19.30 Uhr, 20.4. 18.00 Uhr, 4./8.5. 19.30 Uhr

Theater - Schauspiel
Faust 1 und 2
von Johann Wolfgang von Goethe Details >>
4.4. 18.30 Uhr, 6.4./1.5. 18.00 Uhr

Nightlife / Party - Dance Classics
Karaoke mit Pütti
mit Christoph Pütthoff Details >>
12.4. 22.00 Uhr




Literatur / Vorträge - Literatur
Sophie Hunger
liest aus „Walzer für Niemand“ Details >>
25.4. 19.30 Uhr

Theater - Schauspiel
Szenen einer Ehe
von Ingmar Bergman Details >>
12.4. 19.30 Uhr, 11.5. 18.00 Uhr

Theater - Schauspiel
Wer hat meinen Vater umgebracht
nach Édouard Louis Details >>
10.4. 20.00 Uhr, 21.4. 18.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Wir haben es nicht gut gemacht
nach dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch Details >>
4.4. 20.00 Uhr, 20.4. 18.00 Uhr, 10.5. 20.00 Uhr