
© Birgit Hupfeld
Der Sandmann
Sehnsucht, Liebe, Angst und Wahn durchziehen E.T.A. Hoffmanns „Der Sandmann“: Der junge Nathanael fühlt sich vom unheimlichen Wetterglashändler Coppola verfolgt – eine Begegnung, die alte Kindheitsängste weckt. Als Kind glaubte er, hinter der Sagengestalt des „Sandmanns“ verberge sich der düstere Coppelius, der seinen Vater auf dem Gewissen habe. Bald verschwimmen für ihn Realität und Wahn – und eine trügerische Liebe lässt ihn vollends den Halt verlieren. Regisseurin Lilja Rupprecht bringt das Werk der „schwarzen Romantik“ mit ihrer fünften Inszenierung in Frankfurt eindrucksvoll auf die Bühne.
Der Sandmann
4.7. 19.30 Uhr / Schauspiel Frankfurt
Schauspiel Frankfurt
Innenstadt, Neue Mainzer Straße 17
Willy-Brandt-Platz