BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug

Kulturothek


Kulturothek

Frankfurt, Altstadt, Hinter dem Lämmchen 9

Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 11–17 Uhr

Train IconDomstraße

Aktuelles Programm

Literatur / Vorträge - Literatur

3 Bücher – 3 Weine – Literarischer Wohlfühlabend Liebespaare

Details >>

14.2. 18.00 Uhr

Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion

Bildvortrag: Albert Schweitzer- Ehrenbürger der Stadt

Details >>

27.2. 18.00 Uhr

Führungen - Stadtführungen

Das Frankfurter Westend und die Villa 102

Treffpunkt: Senckenberganlage, am Dinosaurier Details >>

2.2./2.3. 14.00 Uhr

Führungen - Stadtführungen

Das Gedächtnis der Nation – Die Deutsche Nationalbibliothek

Treffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB Details >>

5.2. 15.00 Uhr, 5.3. 18.00 Uhr

Führungen - Stadtführungen

Das IG Farben Haus – Der Poelzigbau und seine Vergangenheit

Treffpunkt: Eingang Hauptgebäude, Norbert-Wollheim-Platz 1 Details >>

22.2. 15.00 Uhr

Führungen - Stadtführungen

Die Kleinmarkthalle – Quelle kulinarischer Freuden

Treffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse Details >>

1./15.2./1.3. 10.00 Uhr

Führungen - Stadtführungen

Die Paulskirche und die Nationalversammlung – Aufbruch zur Freiheit

Treffpunkt: am Café Hauptwache Details >>

9.2./9.3. 14.00 Uhr

Führungen - Stadtführungen

Einmal Orient und zurück – Kulinarisches Bahnhofsviertel

Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz an der Euro-Skulptur Details >>

8.2./8.3. 12.00 Uhr

Führungen - Stadtführungen

Essen und Trinken im alten Frankfurt – Kulinarische Altstadt

Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt Details >>

22.2. 16.00 Uhr

Führungen - Stadtführungen

Franconofurd wird Frankfurt – Die Altstadt zwischen Dom und Römerberg

Treffpunkt: vor Eingang Dom, Domplatz 1 Details >>

1.2. 15.00 Uhr, 16.2. 14.00 Uhr, 1.3. 15.00 Uhr

Führungen - Stadtführungen

Frankfurter Sagen und Legenden – für Freunde des sanften Grusels

Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg Details >>

8.2./8.3. 17.00 Uhr

Führungen - Stadtführungen

Galgen, Gauner und Gerechtigkeit- Frankfurter Kriminalgeschichte(n)

Treffpunkt: vor Café Hauptwache Details >>

23.2. 14.00 Uhr

Führungen - Stadtführungen

Kinderführung: Frankfurt im Schein der Taschenlampe

Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg Details >>

15.2. 18.00 Uhr

Gastrotermine - Gastrospecials

Kulinarischer Abend: Friedrich Stoltze – Frankfurter Küch' und Sprüch'

Details >>

7.2. 19.00 Uhr