
© Marcus Höhn
Antje Rávik Strubel
Ein Star der Berliner Theaterszene nimmt sich das Leben – und Hella Karl, Feuilletonchefin einer großen Zeitung, gerät ins Zentrum der medialen Erregung. Ihr vielbeachteter Artikel über den gefeierten Künstler wird ihr plötzlich zum Verhängnis: Sie wird für seinen Tod verantwortlich gemacht. Die öffentliche Debatte eskaliert, und Hella verliert zunehmend die Kontrolle. In „Der Einfluss der Fasane“ erzählt Antje Rávik Strubel, Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2021, von den unaufhaltsamen Dynamiken öffentlicher Diskurse, Schuldzuweisungen und dem Ringen um Worte. Ein Roman über die Macht der Medien, die Grenzen persönlicher Verantwortung und die Frage, ob Worte töten können.
Antje Rávik Strubel
29.4. 19.00 Uhr / Literaturhaus/Kennedyhaus
Literaturhaus/Kennedyhaus
Darmstadt, Kasinostraße 3
Linie 1/3/6–9, Bus D/H/F/K59/K62 Darmstadt Rhein-/Neckarstr.