Aus einem Totenhaus
„Immer tiefer hinab“, wollte Leoš Janáček mit seiner letzten Oper steigen, „bis in die Tiefen der Menschheit, zu den Allerelendsten“. Zur Vorlage wählte er dazu Fjodor Dostojewskis „Aufzeichnungen aus einem Totenhaus“. Dieser verarbeitete darin die erschütternden Erlebnisse seiner Verhaftung und Verbannung in die Katorga. Bei Janáček wird das Straflager zum Sinnbild des Lebens: Die Musik ist existenziell-menschlich, voll Grausamkeit und Schönheit. Die Themen seines Opernschaffens kondensieren hier: Leben und Sterben, Schuld und Vergebung.
Aus einem Totenhaus
7.3. 19.30 Uhr, 16.3. 18.00 Uhr / Oper Frankfurt
Oper Frankfurt
Innenstadt, Willy-Brandt-Platz
Willy-Brandt-Platz