
13.9. 20.00 Uhr / myticket Jahrhunderthalle
WE LOVE MMA 81 Frankfurt
Mitte September kehrt die härteste Liga Deutschlands zurück nach Frankfurt. Am 13. September heißt es dann in der Jahrhunderthalle wieder: Welcome to We love MMA 81. Nun gibt es die ersten Kämpfe für das Spektakel. Im Mittelgewicht wird es zu einem ganz besonderen Wiedersehen kommen. Mit Stefan Heber (Combat Society Germany Bocholt) wird ein Kämpfer sein Comeback geben, der bereits zur Geburtsstunde der Organisation vor 15 Jahren im Käfig stand. Der Mann aus Bocholt wird mit Manuel Sprau aus Heidelberg auf einen weiteren We Love MMA Veteranen treffen.

14./15.8. 19.00 Uhr / Amphitheater/Schloss Philippsruhe
Niedeckens BAP – Zeitreise Sommer 2025 Zusatzshow
Seit mehr als 40 Jahren gilt Wolfgang Niedeckens BAP sowohl als echte Rock-Institution in der deutschen Musikszene – wie auch als unerklärbares Phänomen. Die Band begeistert im kölschen Dialekt Fans in ganz Deutschland, ja sogar dem deutschsprachigen Ausland und damit weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus. Feiert nicht für möglich gehaltene Erfolge, versetzt damit Medien und Kritiker in höchstes Erstaunen und hebt wie selbstverständlich manch goldene Regel des Musikbiz aus den Angeln. Sie gelten „in den frühen Achtzigern (als) Popstars von schier unfasslicher Größe“ (Rolling Stone / 2023) und prägen mit ihren Songs, besonders in dieser Dekade nachhaltig den Musikgeschmack der Menschen. Hits wie „Verdamp lang her“, „Kristallnaach“ oder natürlich auch „Do kanns Zaubere“ brennen sich unwiderruflich in die Ohren und Herzen ihrer Fans.

23.–30.9./1.10. ganztags / Casals Forum
Kronberg Festival 2025 – Good Vibrations
Good Vibrations in Kronberg – Musik mit Wirkung vom 23. September bis 5. Oktober 2025 Musik berührt, motiviert, verbindet – und sie wirkt oft tiefer, als wir bewusst wahrnehmen. Das Kronberg Festival „Good Vibrations“ präsentiert Musik auf vielfältige Weise als „Superkraft“: In über 30 Konzerten begegnen sich internationale Künstlerpersönlichkeiten wie Sir András Schiff, Gidon Kremer, Janine Jansen, Tabea Zimmermann oder Christian Tetzlaff mit jungen Talenten auf Augenhöhe.

18.7. 20.00 Uhr / Festhalle
Will Smith – „Based on a True Story”
Der mit einem Grammy Award ausgezeichnete Künstler, Schauspieler und vielseitige Entertainer Will Smith kündigte seine kommende „Based on a True Story“- Sommertournee an. Smith wird die große Städte in Marokko, Europa und dem Vereinigten Königreich besuchen.

1.8. 19.00 Uhr / Festhalle
25 Jahre Sido – Die Jubiläumstour
2000?! Kaum zu glauben, aber das ist schon fast 25 Jahre her – Sido steht also seit einem Vierteljahrhundert auf der Bühne! Um dieses unglaubliche Jubiläum zu feiern, geht Sido auf eine gigantische Jubiläumstour. Auf dieser Tour wird er die letzten 25 Jahre seiner Karriere Revue passieren lassen und seine größten Hits live performen.

Mo–So 8–22 Uhr / Kurpark
Blickachsen 14 – Gegenwartsskulptur im Grünen
Die Skulpturenbiennale Blickachsen bringt alle zwei Jahre junge Talente gemeinsam mit internationalen Größen der Bildhauerei in die Rhein-Main-Region.

15.7. 20.00 Uhr / Palmengarten
Altin Gün
Mit ihrer schwindelerregenden Fusion aus Psychedelic Rock, Deep Funk, Synthpop und den reichen, unglaublich vielfältigen Traditionen der anatolischen und türkischen Volksmusik ziehen Altın Gün seit ihrem Debütalbum „On“ (2018) die Welt in ihren Bann. Die aus Amsterdam stammende Band ist für ihre hypnotischen Live-Performances bekannt und bringt auf ausverkauften Headline-Tourneen in Nordamerika, Europa und Großbritannien sowie Auftritten bei internationalen Festivals wie Coachella (US), Lowlands (NL), Primavera Sound (SP), Fuji Rock (JP) und Iceland Airwaves (IS) die Bühnen zum Glühen.

15./16./25./26.7. 20.15 Uhr, 27.7. 18.15 Uhr, 31.7.–2.8. 20.15 Uhr, 3.8. 18.15 Uhr / Wasserburg
West Side Story
Die „West Side Story“ zählt zu den großen Klassikern des Musiktheaters – ein Musical über Liebe, Hass und gesellschaftliche Spannungen. Inspiriert von William Shakespeares „Romeo und Julia“ erzählt es die tragische Geschichte von Tony und Maria, deren Liebe zwischen den Fronten zweier verfeindeter Jugendgangs steht. Rasante Rhythmen, unvergessliche Songs wie „Tonight“ und „America“ sowie eindrucksvolle Choreografien machen die Inszenierung zu einem emotionalen Erlebnis.