
14.9. 19.00 Uhr / Alte Oper
Die Saison 2025/26 der Alten Oper: Jetzt Tickets sichern!
Wie immer erwarten Sie die Besten der Besten! Freuen Sie sich auf die Berliner und die Wiener Philharmoniker, das London Symphony Orchestra, die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Gewandhausorchester und das Philharmonia Orchestra.

5.4. 20.00 Uhr / Alte Oper
Plácido Domingo – Glanzvolle Opern-Gala mit der Philharmonie Baden-Baden
Kaum ein Künstler der Gegenwart ist so vielseitig! Plácido Domingo ist Sänger und Dirigent, Tenor und Bariton, mit mehr als 150 Opernrollen, gefeiert vom Publikum auf den Bühnen in aller Welt.

17.–24.5. 20.00 Uhr / Roßmarkt
Grüne Soße Festival 2025
Vom 17. bis 24.05.2025 ruft das Grüne Soße Festival zum kulinarischen Wettstreit um die beste Grüne Soße auf - in diesem Jahr zum vorläufig letzten Mal. Zum Abschied nach 18 Jahren wird es noch einmal ein rauschendes Festival geben. An sieben Abenden präsentieren jeweils sieben Gastronomiebetriebe ihre Kreationen zur Verkostung im großen Festivalzelt auf dem Frankfurter Roßmarkt. Das Publikum ist die Jury!

1.12. 20.00 Uhr / myticket Jahrhunderthalle
Kraftwerk – Multimedia Tour 2025
Am 1. Dezember 2025 kommt die legendäre Elektro-Band Kraftwerk mit ihrer spektakulären Multimedia Tour 2025 in die Jahrhunderthalle Frankfurt. Die Pioniere der elektronischen Musik präsentieren ein einzigartiges Gesamtkunstwerk, bei dem Musik, visuelle Kunst und Performance verschmelzen. Die Tour steht im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums ihres bahnbrechenden Albums „Autobahn”, das die Band international bekannt machte und bis heute als Meilenstein der elektronischen Popmusik gilt. Mit innovativen Techniken, computergenerierten Bildern und ihrem unverwechselbaren Sound schaffen Kraftwerk eine futuristische Atmosphäre, die Fans in eine andere Welt entführt.

9.4. 20.00 Uhr / Batschkapp
Milow – Boy Made Out Of Stars
Milow kündigt eine heiß erwartete Live-Tour und sein neues Album an! Der belgische Singer-Songwriter Milow steht kurz vor dem Start einer mit Spannung erwarteten neuen Live-Tour, bei der er seinen Fans die Möglichkeit bietet, neben seinen neuesten Songs auch seine beliebtesten Klassiker zu erleben. Nach dem Erfolg seines vorherigen Albums „Nice To Meet You“ (2022), das die Hit- Singles „Whatever It Takes“ und „ASAP“ enthielt, hat Milow kontinuierlich neues Material veröffentlicht. Seine jüngsten Songs „Tell Me Twice“ und „I've Been Expecting You“, die beide in den letzten Monaten veröffentlicht wurden, werden auch auf dem neuen Album zu hören sein. Diese Titel bieten zusammen mit „Crazy For You“ einen Einblick in die introspektiven und emotionalen Themen, die „Boy Made Out Of Stars“ ausmachen. Fans dürfen sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung von Milow freuen, der mit akustischen Melodien untermaltes Storytelling mit Tiefgang bietet.

19.4. 20.00 Uhr / Festhalle
Shirin David „Schlau Aber Blond“-Tour 2025
2024 war das Jahr der Shirin David. Und 2025? Wird das Jahr der Shirin David! Nachdem die Künstlerin in diesem Jahr alles dominiert und das ganze Land zu „Bauch Beine Po“ gerappt hat, geht es im kommenden Jahr genauso spektakulär weiter. Im Januar erschien das neue Album „Schlau Aber Blond“ – und für April hat Shirin David nun eine große Arenatour angekündigt. 14 Städte in 25 Tagen stehen auf dem Programm. Also am besten schon mal den Iced Matcha Latte kaltstellen!

4.4. 19.30 Uhr / Bürgerhaus Sprendlingen
Susanne Fröhlich und Constanze Kleis
Die Autorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis präsentieren ihr neues Buch „Älter werden ist wie jung sein, nur krasser“. Es ist eine rasante Abenteuerreise durch die späteren Lebensjahre. In der Theorie haben wir die herrlichsten Pläne für die Happy Hour des Lebens: Freundschaften und Hobbys pflegen, Träume realisieren, sich selbst, die Welt, vielleicht auch noch einmal die Liebe neu entdecken. In der Praxis zeigt sich: Älterwerden ist nicht so einfach, wie man denkt. Denn da liegt plötzlich ein Rentner in unserem Bett, man soll eventuell mit einem Taschengeld auskommen und nicht nur die Kinnhaare wachsen, sondern auch Trägheit, Mutlosigkeit und Fatalismus. Der Notausgang aus dem Alters-Grau: Humor, Zuversicht und Mut. Das Autorinnen-Duo hat ein paar Vorschläge, wie man den Zumutungen des Älterwerdens die Stirn bietet. Natürlich alle im Selbstversuch getestet.

4.4. 18.00–23.00 Uhr / Deutsche Nationalbibliothek
Nacht der Bibliotheken
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ strahlen Bibliotheken in ganz Deutschland einen Abend lang um die Wette. In Frankfurt und Umgebung sind zahlreiche Bibliotheken mit dabei, unter anderem die Deutsche Nationalbibliothek und die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Neben weitläufigen unterirdischen Magazinen sind auch Rechenzentren zugänglich. Man kann die Mitarbeiter kennen lernen, im Café oder Lesesaal Vorträgen lauschen, Ausstellungen besuchen oder Raritäten aus den Sammlungen bewundern. Alle Informationen unter www.nachtderbibliotheken.de.