BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug

14.9. 19.00 Uhr / Alte Oper

Die Saison 2025/26 der Alten Oper: Jetzt Tickets sichern!

Wie immer erwarten Sie die Besten der Besten! Freuen Sie sich auf die Berliner und die Wiener Philharmoniker, das London Symphony Orchestra, die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Gewandhausorchester und das Philharmonia Orchestra.

9.4. 20.00 Uhr / Batschkapp

Milow – Boy Made Out Of Stars

Milow kündigt eine heiß erwartete Live-Tour und sein neues Album an! Der belgische Singer-Songwriter Milow steht kurz vor dem Start einer mit Spannung erwarteten neuen Live-Tour, bei der er seinen Fans die Möglichkeit bietet, neben seinen neuesten Songs auch seine beliebtesten Klassiker zu erleben. Nach dem Erfolg seines vorherigen Albums „Nice To Meet You“ (2022), das die Hit- Singles „Whatever It Takes“ und „ASAP“ enthielt, hat Milow kontinuierlich neues Material veröffentlicht. Seine jüngsten Songs „Tell Me Twice“ und „I've Been Expecting You“, die beide in den letzten Monaten veröffentlicht wurden, werden auch auf dem neuen Album zu hören sein. Diese Titel bieten zusammen mit „Crazy For You“ einen Einblick in die introspektiven und emotionalen Themen, die „Boy Made Out Of Stars“ ausmachen. Fans dürfen sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung von Milow freuen, der mit akustischen Melodien untermaltes Storytelling mit Tiefgang bietet.

1.12. 20.00 Uhr / myticket Jahrhunderthalle

Kraftwerk – Multimedia Tour 2025

Am 1. Dezember 2025 kommt die legendäre Elektro-Band Kraftwerk mit ihrer spektakulären Multimedia Tour 2025 in die Jahrhunderthalle Frankfurt. Die Pioniere der elektronischen Musik präsentieren ein einzigartiges Gesamtkunstwerk, bei dem Musik, visuelle Kunst und Performance verschmelzen. Die Tour steht im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums ihres bahnbrechenden Albums „Autobahn”, das die Band international bekannt machte und bis heute als Meilenstein der elektronischen Popmusik gilt. Mit innovativen Techniken, computergenerierten Bildern und ihrem unverwechselbaren Sound schaffen Kraftwerk eine futuristische Atmosphäre, die Fans in eine andere Welt entführt.

20.4. 20.00 Uhr / Festhalle

Michael Patrick Kelly - Tour 2026

Mit einer neuen Live-Show und frisch kreierter Musik geht der US-irische Singer-Songwriter Michael Patrick Kelly nach längerer Pause 2026 wieder auf Tour. Europaweit hat der Multiinstrumentalist mit der unverkennbaren 4-OktavenStimme allein bei seiner letzten Konzerttournee über eine halbe Million Menschen erreicht. Mit den Hits seiner letzten fünf Solo-Alben hat er nicht nur internationale Festivalbühnen bespielt und Konzerte der Reihe nach ausverkauft. Auch im Radio und im TV (u.a. „Sing meinen Song“, „The Voice of Germany“) ist Michael Patrick Kelly mit seinen Liedern und seiner persönlichen Strahlkraft ein Publikumsliebling.

19.4. 20.00 Uhr / Festhalle

Shirin David „Schlau Aber Blond“-Tour 2025

2024 war das Jahr der Shirin David. Und 2025? Wird das Jahr der Shirin David! Nachdem die Künstlerin in diesem Jahr alles dominiert und das ganze Land zu „Bauch Beine Po“ gerappt hat, geht es im kommenden Jahr genauso spektakulär weiter. Im Januar erschien das neue Album „Schlau Aber Blond“ – und für April hat Shirin David nun eine große Arenatour angekündigt. 14 Städte in 25 Tagen stehen auf dem Programm. Also am besten schon mal den Iced Matcha Latte kaltstellen!

2.4. 19.00 Uhr / Literaturhaus Frankfurt

Dominik Graf

Denkt man an Dominik Graf, wird man an TV-Krimis wie „Frau Bu lacht" oder an die Miniserie „Im Angesicht des Verbrechens" erinnert. Der Regisseur hat mit Stars wie Götz George, Matthias Brandt, Heinz Hoenig und Martina Gedeck gearbeitet und eine Reihe an Talenten auf dem Weg zu Ruhm gefördert. In seinem Buch „Sein oder Spielen“ legt Graf nun seine Erfahrungen vor. Es sind Künstlererinnerungen und Werkstattberichte in einem. Das Gespräch moderiert Literaturhausleiter Hauke Hückstädt.

Ein kompletter Film als Plansequenz: in Alexander Sokurows „Russian Ark“(RU/DE 2002) gibt es keinen einzigen Schnitt , Credit: © DFF-Bildarchiv/Egoli Tossell Film GmbH/Film House Germany AG

2.4.2025–1.2.2026 / DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Entfesselte Bilder

Eines der virtuosen Stil- und Erzählmittel des Films, die so genannte „Plansequenz“, steht im Mittelpunkt der Filmschau „Entfesselte Bilder". Dabei handelt es sich um Filmszenen, die aus einer einzigen Einstellung bestehen. Von den ersten Versuchen in der Stummfilmzeit bis zu den One-Shot-Filmen des 21. Jahrhunderts spannt die Ausstellung einen filmhistorischen Bogen. Angelegt als Labyrinth aus Leinwänden und Bildschirmen, auf denen Kamerakunstwerke aus mehr als 100 Jahren Filmgeschichte zu sehen sind, entsteht eine Architektur der bewegten Bilder, die den Film als Kunstform präsentiert und dem Publikum eine neue Art des Sehens vermittelt.

2.4. 17.00 Uhr / Dommuseum Frankfurt

Domturmführung

Der ab 1415 errichtete, 95 Meter hohe Frankfurter Domturm ist mit seiner unverwechselbaren Silhouette seit Jahrhunderten eines der markantesten Gebäude im Frankfurter Stadtbild. Wer sich entschließt, die 328 Stufen des Domturms zu erklimmen, wird mit einem außergewöhnlichen Blick über die Frankfurter Altstadt belohnt. Neben der historischen Türmerstube auf der oberen Galerie macht die Führung auch Halt bei den Kaiserdomglocken und ermöglicht einen Blick in den Dachstuhl.