©
Museum für Moderne Kunst
Das Museum für Moderne Kunst, kurz MMK, ist gleich an mehreren Standorten in der Stadt zugegen. Das Haupthaus befindet sich in der Innenstadt und wurde 1991 vom Wiener Architekten Hans Hollein errichtet. Es besticht durch seine dreieckige Architektur, auch Tortenstück genannt, und gilt inzwischen international als Ikone der Postmoderne. Der eigene Bestand zählt über 5000 Kunstwerke, von den 1960er-Jahren bis zur Gegenwart. Gezeigt werden große Retrospektiven und Sammlungspräsentationen. Die beiden weiteren Standorte, das Zollamt MMK in der Domstraße und der Tower MMK unweit des Bahnhofsviertels, sind fußläufig zu erreichen. Tipp: Besuch im Museumscafé einplanen und das leckere Sauerteigbrot probieren.
Museum für Moderne Kunst
Ikone der Postmoderne in drei Häusern
Frankfurt, Altstadt, Domstraße 10
Di/Do–So 11–18 Uhr, Mi 11–19 Uhr
Domstraße